YAMAHA MT01 EINBAU K+N FILTER UND OFFENER LUFTFILTERKASTEN DECKEL
YAMAHA MT01 EINBAU K+N FILTER UND OFFENER LUFTFILTERKASTEN DECKEL
Um meiner RP 18 noch freie Atemwege zu besorgen, verbauten wir einen offenen Luftfilterkastendeckel aus Aluminium, der aus dem vollen gefräst wurde.
Was natürlich zusätzlich noch cool ist, ist das schöne Ansauggeräusch das man nun nicht nur im Stand wohlwollend wahrnimmt, sondern auch bei aufgerissenem
Gashahn den Umsatz an Ohrenstöpsel in die höhe schießen lässt 😉 Ich bin der Meinung das ist ein absolutes muss!!! Ich stelle mir immer vor, wie es wohl sein mag einen Marathon zu laufen und meine Nase ist zugeklebt!
Geht gar nicht! Also freie Luft für alle! 😉
Ich zeige Euch nun in einzelnen schritten, wie der offene Luftfilter und der passende offene Deckel verbaut wird! Beides geht natürlich auch einzeln. Mann muss nicht zwingend einen offenen Deckel bei offenem Filter fahren!
Achtung das Steuergerät sollte auf die neuen Gegebenheiten angepasst werden! Hier im Blog findet ihr weitere Informationen darüber.
Step1
Demontage der Zündschlossabdeckung ( Tankhaube) und abheben des Tankes. Achtung die Schläuche für den Überlauf, vorsichtig abmachen! Für besseres Handling beim Tank anheben, empfehlen wir ein stück Holz zwischen Tank und Luftfilter zu stecken
Step2
Lösen der Schrauben vom Luftfilterkastendeckel. Achtung aufpassen das mit dem Schraubendreher der Tank oben nicht verkratzt wird! Deckel abnehmen und den orig. Luftfilter entnemen.
Step3
Vorgeölten K+N Luftfilter auspacken und richtig herum einsetzen. Nochmals auf richtigen Sitz prüfen.
Step4
Alte Dichtung aus dem Luftfilterdeckel machen! Vorsichtig mit spitzem gegenstand! Achtung nicht beschädigen. Dann die Dichtung mit Etwas fett in die dafür vorgesehene Nut des Aludeckels legen.Auf richtigen Sitz prüfen. Alu Deckel auf den Luftfilterkasten legen und etwas hin und her schieben bis die Dichtung schön satt auf dem Kasten aufliegt. Die beiden halteschrauben auf richtigen sitz prüfen. Diese müssen den Luftfilter in dem Kasten fixieren! Dann den Aludeckel mit den Orig. Schrauben fest machen.
Step5
Tankentlüftung wieder aufstecken, und alles in Umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen bauen.Bitte darauf achten, daß die Tankhaube nicht den Lackierten Tank berührt und spannungsfrei sitzt. Meinen offenen Luftfilterkasten Deckel hab ich von ….. freie Atemwege!